Textilien in Sommerlaune – Hot Stuff 2014.
Jedes Jahr warte ich praktisch schon ab Silvestergespannt auf die Präsentation der Neuheiten und Trends bei Heim-Textilien für die kommende Sommersaison. Auch 2014 bot die weltweite Leitmesse für Textilien im Wohn- und Objektbereich – d i e Heimtextil in Frankfurt – wieder jede Menge Inspiration und angesagte Hits. Die Messe war schon im Jänner. Warum ich dann erst jetzt darüber schreibe? Ganz einfach weil ich finde, dass die Sommertrends in diesem Jahr wunderbar geeignet sind, den Sommer in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu genießen und zu verlängern. Mit den richtigen Textilien lassen sich sogar beginnender Herbstblues und Regenwolken im August ziemlich gut austricksen. Ich hab’s probiert. Und – bin in bester Sommerlaune. 🙂 Daher gehören die folgenden Zeilen dem Sommer und den Textilien im Sommer-Look.
Eintauchen ins Farbenparadies
Textilientragen in diesem Sommer Farbe. Und wie! Eindrucksvolle Farben wie Magenta, Fuchsia, Mint, Petrol oder Radiant Orchid, ein sattes Pink, machen sich heuer auf Möbeln und Teppichen herrlich breit. Übrigens in perfekter Harmonie zu den angesagten Tapeten, die aktuell an zart gepinselte Wasserfarben erinnern.
Facettenreiches Grünblau spiegelt die Farben des Meeres, Orange- bis Rottöne zaubern Wärme und Sonne auf die Textilien im eigenen Domizil. Wer sich heuer noch nicht von Lila und Flieder trennen mag, soll ruhig dabei bleiben; diese Töne sind immer noch brandaktuell.
Komm auf den Teppich
Auch Teppiche setzen in dieser Saison, wie sehr viele Textilien im Wohnbereich, auf Farben. Vor allem die mit einem Flor aus kräftigem Dochtgarn mögen es farbenprächtig. „Used Look“ ist bei Teppichen absolut in Mode und die kuscheligen Hochflor-Varianten sowieso. Bei den Mustern dominieren Streifen, Karos oder Wellen, aber auch Bildhaftes schmückt mehr und mehr den bodennahen Raum. Apropos Muster:
„Jedem das Seine“ bei Material und Muster.
Ganz nach Sommerlaune-Manier ist bei den Textilien im Material- und Musterbereich alles erlaubt. Empfehlenswert und fast Voraussetzung für diese totale Freiheit, ist ein optisches Grundkonzept. Textilien haben, wie viele von uns auch, ein ausgeprägtes Harmoniebedürfnis. Wenn Stoffe, Teppiche, Möbel, Bilder und Wandfarben grundsätzlich zueinanderpassen, können einzelne Akzente aber richtig gut wirken und tatsächlich individuelle Geschmäcker bedienen und unterstreichen. Doch vorerst zurück zur Harmonie und zur Frage, wie diese hergestellt wird.
Angenommen Sie setzen bei Ihren Textilien auf einen variantenreichen Farbcocktail. Dann empfehle ich Ihnen, sich im Gegenzug bei den Mustern etwas zu zurückzunehmen und eine einheitliche, harmonische Formensprache zu wählen. Gehören Sie zu den Menschen, die Ton-in-Ton vorziehen? Dann können Sie wiederum mit Materialien und Strukturen spannende Akzente setzen. Wie wäre es z.B. mit der Kombination Leder, Grobstrick und Fell? Einen nicht minder effektvollen textilen Auftritt erreichen Sie mit Spitze, Gitter, durchbrochenen Materialien oder mit beidseitig verwendbarer Doubleface-Optik.
Den echten Trendsettern und Trendsetterinnen unter Ihnen gebe ich noch ein Wort mit auf den Weg und das lautet „Groß“. Absolut in sind nämlich große Karos, große Muster und große Ornamente.
Textilien auf Sommerfrische – Leinen, Baumwolle und Naturfarben
Ein Motto, das gerade im Sommer oft „laut“ wird, heißt „Zurück zu Natur und Natürlichkeit“. Und was für den Sommer gilt, gilt für Trend-Textilien des Sommers erst recht, finde ich.
Der Inbegriff von Natürlichkeit bei Wohn-Textilien ist für mich nach wie vor Leinen. Bei Leinen fallen mir zudem Begriffe wie Hochwertigkeit, Pflegeleichtigkeit oder edle Optik ein. Denken Sie nur an die tolle Wirkung von Leinen bei Vorhängen, Gardinen oder Deko-Kissen. Dass Textilien aus Leinen leicht zu pflegen sind, verstärkt die Sommerlaune. Die glatte Oberfläche ist flusenfrei, fast antistatisch, schmutzabweisend und die bakterienvernichtende Wirkung liegt praktisch in der Natur von Leinen. Es ist kein Geheimnis, dass sich diese Eigenschaften bei Textilien in Fensternähe besonders hervortun.
Von der edlen Anmutung habe ich schon geschrieben; ein Vorzug, der gerade bei Tischtüchern und Servietten entsprechende Highlights setzen kann. Leinen gehört eben im Bereich der Wohn-Textilien zu den Materialien für die besonderen Momente.
Manche Menschen finden Naturmaterialien zwar edel und gut aber fast ein bisschen langweilig. Für sie habe ich eine tolle Nachricht. Absolut im Sommertrend liegen bei Textilien nämlich Stickereien auf Leinen und Baumwolle. Ländlich anmutende Motive wie Hirsche oder Jagdsymbole haben dabei einen Zusatznutzen. Sie bringen in moderne Wohnungen mit vorwiegend cooler Optik den Hauch von Gemütlichkeit, den der moderne Stil verträgt und der ihm schmeichelt.
Die farbliche Entsprechung des natürlichen Stils liegt wenig überraschend in eleganten erdigen Naturtönen wie Kaki, Schlamm, Braun oder Beige.
Es fliegt, es fliegt, … ein Polster
Schließen Sie kurz die Augen und denken Sie an Sommerwiesen. Was hören Sie? Unter anderem sicher das Summen von Insekten. Die prächtigsten und buntesten von ihnen fliegen in dieser Sommersaison auf unsere Textilien. Feenhafte Wesen wie Schmetterlinge, Libellen oder glücksbringende Marienkäfer zieren die Bezüge von Kissen und dekorative Stoffe. Die schon gewohnten und größeren Tiere des Waldes, Eulen oder Hirsche, überlassen den zarten Flügeltieren das Terrain aber nicht zur Gänze. Sie sind gekommen, um bei Textilien auf jeden Fall noch eine weitere Saison lang zu bleiben.
Zwei wie Licht und Schatten: Schwarz und Weiß.
Licht und Schatten gehören zum Sommer. Ihre Umsetzung im Bereich der Textilien erfolgt im Thema „Schwarz-Weiß“ – für viele d e r Trend des Jahres bei Wohntextilien, Kissen, Vorhängen und Bezügen. – Und weil nicht alles „Schwarz-Weiß“ ist, kommt Metallic und Grau mit ins Spiel.
Ich kann nur sagen: „Haben Sie keine Angst für Grau und der oft damit verbundenen Traurigkeit!“ Grau gibt’s in vielen spannenden Tönen von hellem Anthrazit bis fast Schwarz und passt hervorragend in alle Wohnräume mit modernem bis zeitlosem Flair. Metallische Schimmer-Effekte kommen in Silber, Gold und Kupfer und zaubern Sommerfeeling pur auf Home-Textilien. Denken Sie an den berühmten Silberstreifen am Horizont oder den Goldschimmer von Sonnenlicht und nassem Sand.
Bei Licht und Schatten fallen mir spontan noch Jalousien, Rollos und Vorhänge ein. Sie sind in unzähligen Mustern und Farben erhältlich. Stofflich wechseln sich gemusterte luftig-duftige Varianten mit festem blickdichtem Gewebe ab.
Die Top-Trends der sommerlichen Textilien 2014
Eigentlich wollte ich Ihnen zum Abschluss kurz die Top-Drei meiner Textilien-Trends präsentieren. Geworden sind es vier. Ich konnte mich nicht entscheiden. Die Reihung überlasse ich Ihnen; für mich sind die folgenden Trends gleichrangig, weil je nach individuellem Geschmack gleichermaßen begeisternd.
- Fast schon ein Dauerbrenner ist der skandinavische Look. Er zeichnet sich durch fein gewebtes Leinen oder Baumwolle aus – alles in der typisch nordländischen Farbpalette von Weiß über Beige bis Pastellblau. Für mich ist dieser Trend die vielleicht beste Art, um mit Textilien Sommerfrische, Entschleunigung und Entspannung ins Haus zu zaubern. Was meinen Sie?
- Ich kann mich aber genauso für den puristischen Stil, meinen Top-Trend Nr. 2, begeistern. Das Konzept für Textilien lautet hierbei: Weniger ist mehr. Farben und Muster spielen eine untergeordnete Rolle, inszeniert werden hingegen hochwertige Materialien und ihre Strukturen. Mit diesem Hauch von Understatement fühlt sich der Sommer wie ein niemals enden wollendes Lächeln an.
- Top-Trend Nummer 3 macht Schluss mit Understatement. Der Sommer hält nun regelrecht Audienz – mit Textilien, die dem Trend-Namen „Romantisch-Royal“ alle Ehre machen. Also ideal für alle, die (auch) bei Textilien gern auf Blickfang gehen. Materialien wie Seide, Samt und Spitze sind edel und gehören auf jeden Fall zur romantisch-königlichen Inszenierung. Ein typisches Highlight dieses Trends sind aber die Doppelvorhänge. Hierbei geben sich schwerer Samt und ein zarter Stoff mit Blumenprint die Ehre.
- Mein vierter Top-Trend setzt auf die sommerliche Strahlkraft und Starqualität von Einzelstücken. Der sogenannte Star-Style inszeniert Solitäre und schafft ein Umfeld, bei dem auserwählte Besonderheiten so richtig wirken können. Die Aufmerksamkeit gehört einem bestimmten Stück, alle anderen Textilien, die gesamte Einrichtung betreffend, halten sich zurück. Sie möchten wissen, was sich als Blickfang eignet? Zum Beispiel eine Missoni-Kissengarnitur im Schlafzimmer oder ein Sessel mit auffälligem Musterstoff im Wohnbereich.
Haben Sie ihn schon entdeckt, Ihren Sommer-Lieblingstrend? Ich bin neugierig. Verraten Sie mir doch bitte Ihren textilen Favoriten, oder mit welchen Textilien Sie Ihre Sommerlaune aufrecht halten? Wenn Sie Fragen haben rund ums Thema Textilien, bitte kontaktieren Sie mich. Ich freue mich darauf.
Bis bald. Ich grüße Sie mit dem Sommer im Herzen und in den eigenen vier Wänden.
Ihre Jana
PS – Vielen Dank an Monika Kaltenbrunner – www.wohntextil.at
Wenn es um Schönes Wohnen, um Feng-Shui oder auch um Sonnenschutz geht, ist sie immer eine tolle Beraterin und Inspiration für mich. So auch bei den Sommer-Textilien 2014.
PPS – und was kommt dann? Hier die beste Adresse für eure Fragen: www.heimtextil-theme-park.com und kleines Video