Prosit moderne Küchen!

Warum nicht das neue Jahr mit modernen Küchen beginnen, dachte ich …

das zweite Teil war sowieso versprochen. Also setzen wir jetzt unseren Rundgang durch die modernen Küchen fort.

Teil 1 verpasst? Kein Problem, hier ist es nachzulesen: Zum Teil 1

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

5. Aufbewahrungsort „moderne Küchen“

5.1. Kühlen

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur LinzDer vielleicht coolste Aufbewahrungsort in modernen Küchen ist, ganz klar, der Kühlschrank. Ein perfekter Kühlschrank ist inzwischen ein richtiges Hightech-Gerät mit vielen, vielen nützlichen Funktionen. Innovative Kühlgeräte sorgen nicht nur für den optimalen Frischekick in modernen Küchen, sie sind in höchste energieeffizient und verfügen z.B. über unterschiedliche Temperaturzonen mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit für die optimale Aufbewahrung verschiedener Lebensmittel. Zu modernen Küchen gehören eben auch frische, vitaminreiche und aromatische Lebensmittel. Dank erstklassiger Frischetechnik und entsprechender Kühlzone hält ein Kopfsalat z.B. bis zu zehn Tage lang frisch. Daraus ergibt sich ein weiteres Plus der Mehrzonen-Geräte: die Möglichkeit des Einkaufs auf Vorrat. Neben diesen Kühlschränken gibt es auch solche mit Frischeschubladen. Darin wird die Feuchtigkeit manuell geregelt. Immer öfter sieht man in modernen Küchen auch Kühlgeräte mit Weinklimazone und UV-Schutztür. Eine super Sache für Weinliebhaber und praktische Alternative zum Weinkeller.

Wie bereits erwähnt, moderne Kühlgeräte spielen viele Stücke. Auf Wunsch gibt’s noch jede Menge Extras. Bemerkenswert ist z.B. die No-Frost-Technik bei Kühl-Gefrier-Geräten. Die inzwischen gut angenommene Technologie bringt mehr Komfort, vorbei die Zeit des langwierigen Abtauens. Außerdem hilft die Technik beim Stromsparen, weil es keine dicken Eisschichten mehr gibt.

Was mir persönlich in modernen Küchen immer sehr gut gefällt, sind Kühlgeräte mit Trinkwasserspender und Eiswürfelmacher. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, denn würde ich mich aber ziemlich sicher für einen „Coolmedia-Kühlschrank“ entscheiden, mit integriertem Flachbildschirm. Wer lieber Musik hört, wählt das „Coolmedia-Gerät“ mit Hifi-Anlage statt mit Bildschirm.

5.2. Stauraum, Stautraum

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Richtig ins Schwärmen kommen Küchenfans dann, wenn eine moderne Küche über genügend Stauraum verfügt. Warum, brauche ich wohl nicht erklären. Die Lösungen, darunter viele tolle Details, die ergonomisch gut geplante moderne Küchen anbieten, sind vielfältig. Sie umfassen u.a. Schubkästen und Vollauszüge mit Dämpfung und intelligenten Inneneinteilungen, leicht bedienbare Hochschränke mit innovativen Auszugssystemen, die zur Gänze herausgefahren werden oder Eckschranklösungen mit ausschwenkbaren, höhenverstellbaren Ablagen. Echt abgefahren finde ich ja den Eckunterschrank „Le Mans“ mit Schwenktabelaren.

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

In modernen Küchen gibt es auch kein lästiges Kopfanstoßen an geöffneten Türen mehr. Statt Türen im Oberschrankbereich befinden sich dort nämlich Klappen und Lifttüren. Wie gesagt, es gibt viele komfortable Lösungen, die ich nicht alle hier aufzählen kann. Fast schon normal scheinen mir z.B. die höhergestellten Geräte wie Backrohr, Dampfgarer oder Kaffeeautomat. Was ich in modernen Küchen auch schon gesehen habe, ist ein höhergestellter Geschirrspüler, der das Ein- und Ausladen erleichtert.

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz.

.

Was finde ich noch toll? Rollos auf jeden Fall. Lassen sie doch auf sehr elegante Weise Ablageflächen verschwinden. Und dann sind da noch die super praktischen neuen Schränke zur Aufbewahrung trockener Lebensmittel. Diese modernen „Vorratskammern“ bieten sehr viel Platz für vieles auf wenig Fläche. Es gibt diese Raumwunder zum Beispiel mit Frontauszug wie beim sogenannten Apothekerschrank, mit Tandem-Auszugstechnik, mit Innenauszügen, als Hochschrankauszug mit dreh- und schwenkbaren Beschlägen … mit Ein- und Auszugsdämpfung oder auf Wunsch mit Öffnungsunterstützung.

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Etwas ganz Tolles habe ich beim Küchenhersteller FM entdeckt. Ein Funktions-Rückwand-System, das viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten vom LED-Lichtprofil bis zu Papierrollen- und Kochbuchhalter bietet. Ein wahrlich genialer Hingucker.

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Der nächste Blick gehört den Auszügen, die in modernen Küchen ebenfalls mit vielen praktischen Details überzeugen. Stellvertretend für viele Ideen möchte ich die LEGRABOX zeigen. Sie ist pulverbeschichtet mit magnetischen Unterteilungen und praktischen Schneidevorrichtungen für Folien. Dank Antirutschfolie bleibt alles auf seinem Platz.

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Etwas verdient einen genaueren Blick: die modernen Öffnungsunterstützungen.

Griffe haben sehr häufig ausgedient. In modernen Küchen wird grifflos, leise und zuverlässig geöffnet und geschlossen. Ich habe mir zwei Systeme angesehen. Zuerst einmal die mechanische Öffnungsunterstützung TIP-ON für Hochklappen, Türen, Schubkästen oder Auszüge. Grifflos-Fans werden TIP-ON lieben, denn es lässt sich in allen Wohnbereichen einsetzen. Das Öffnen funktioniert durch sanften Druck auf die Fronten. Auch dann noch, wenn jemand irrtümlich an den Türen, Klappen und Co zieht. Allerdings, TIP-ON ist nicht mit BLUMOTION-Dämpfung kombinierbar.

Die elektrische Variante, die ich Ihnen vorstellen möchte, heißt SERVO-DRIVE und kommt aus dem Haus Blum. Das heißt hier kümmert sich BLUMOTION ums sanfte Schließen der Klappen und Auszüge. Geöffnet wird durch leichtes Antippen und passiert scheinbar von selbst. SERVO-DRIVE ist für Ober- und Unterschränke einsetzbar. Sie können jederzeit in den Bewegungsablauf eingreifen und brauchen sich auch vor Stromausfällen nicht zu „fürchten“. Ich muss zugeben, langsam klingt die Beschreibung von modernen Küchen schon ein wenig nach Vollendung. Ich könnte mir stundenlang die vielen Innovationen ansehen. Besonders genial finde ich die modernen Besteckeinsätze aus Edelstahl, Holz oder Kunststoff mit Rollkorbausstattung. Abb. TANDEMBOX

Bei soviel Küche werde ich hungrig. Darum widme ich mich jetzt dem vielleicht wichtigsten Küchenthema:

6. Zubereitung in modernen Küchen

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Geht’s ums Kochen und Zubereiten von Lebensmitteln trifft man in modernen Küchen einmal mehr auf totale Harmonie zwischen Lebensart und Arbeitsfluss. Ich sage nur Induktionskochfeld oder eingebauter Dampfgarer und Backofen auf Augenhöhe …

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Eine tolle Sache, die ich mir demnächst einmal vorführen lassen möchte, ist ein Dampfbackofen mit integrierter Mikrowelle. Kombi-Einbaugeräte sind in, platzsparend und super innovativ. Das notwendige Know-how kann man sich holen. Apropos Einbaugeräte: eine Einbauidee gibt’s natürlich auch für den krönenden Abschluss des Essens. Die Rede ist von den äußerst attraktiven Einbau-Kaffee-Automaten. Für mich sehr interessant, denn für einen richtig guten Espresso nach dem Essen lasse ich so manches Dessert stehen. So manches. 🙂

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

7. Abwasch

7.1. An die Spüle, fertig los

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

In modernen Küchen und in allen anderen auch gibt einen Ort, an dem mehr als zwei Drittel aller Küchenarbeiten erledigt werden. Genau, dabei handelt es sich um die Spüle, auch Abwasch genannt. Tatsächlich ist die Spüle ein echter Blickfang in modernen Küchen, die Vielzahl an attraktiven Premium-Modellen spricht für sich. Hohe Funktionalität, ansprechender Look, Engineering und Ergonomie dürfen bei Spülen durchaus als State of the Art bezeichnet werden. Dabei ist es egal, um welches Grundmaterial es sich handelt. Darf ich vorstellen: Die modernen Varianten in Keramik, Edelstahl, Naturstein und Composite. Ein echter Klassiker ist die Edelstahl-Spüle. Wenn die Spüle farblich mit der Küche abgestimmt sein oder auch Akzente setzen soll, empfehlen die Profis Keramik oder Granit-Composite. Bei den Farben dominieren auch hier Weiß und Grau in den schon erwähnten vielfältigen Abstufungen.

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Bei den Einbaumöglichkeiten können Sie zwischen Einbauspüle, Unterbau, “Slimtop“ und flächenbündiger Ausführung wählen.

7.2. Armaturen

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Richtig perfekt wird die Spüle, wenn sie mit der Armatur harmoniert. Bei den Armaturen gibt’s übrigens einen spannenden Trend zu berührungslosen und Hybrid-Modellen, die super praktisch sind, wenn man keine Hand frei hat. Dass die berührungslose Technik die Hygiene revolutioniert, sei nur nebenbei erwähnt ;-). Befindet man sich im High-End-Sektor von Armaturen, trifft man auf veredelte Oberflächen, auf integriertes LED-Funktionslicht oder auf sprudelndes und kochendes Wasser auf Knopfdruck. Man wird ja noch träumen dürfen. Obwohl, wenn man die rasante Entwicklung bei modernen Küchen bedenkt, könnte dieser oder ein anderer Küchentraum bald wahr werden.

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Von den Farben habe ich schon gesprochen. Vielleicht noch zu den Keramikspülen: dort tendieren viele zu Hochglanz-Optik und matten Keramikfarben Perlgrau und Anthtrazit. Auch diese neuen Farben verfügen übrigens über die bewährte Fraceram-Keramikqualität. Die Spezialkeramik Fraceram zeichnet sich durch besondere Stabilität, dauerhaften Glanz und eine gleichmäßig glatte und pflegeleichte Oberfläche aus. Was so viel zu geben hat, ist in diesem Fall auch hart im Nehmen. Schnitte und Schläge hinterlassen keinerlei Spuren auf der Spülenoberfläche. Diese Eigenschaften passen im Übrigen super zu klassischen Holzoptiken und zu modernen Küchen, etwa in Betonoptik. Also genau das Richtige für Designfreunde und Purismus-Fans.

7.3. Abfall

Perfekte Abfalltrennung darf in modernen Küchen natürlich auch nicht fehlen. Super praktisch ist etwa ein System im Abwasch-Unterschrank, zusätzlich ausgestattet mit Putzmittelauszug. Letzterer kommt einem auf sanften Fingerdruck auf die Front entgegen. Für diese magische Einlage sorgt übrigens eine Öffnungsunterstützung, elektrisch oder mechanisch ausgeführt.

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Jetzt bleibt uns nur noch der krönende Abschluss:

8. Moderne Küchen perfektionieren den Kaffeegenuss

Den besten Kaffee gibt’s im Kaffeehaus. Das muss nicht sein, moderne Küchen holen den perfekten Kaffee in die eigenen vier Wände. Kennen Sie zum Beispiel das Kaffeemodul von FM. Selbst nicht so große Kaffeeliebhaber geben zu, dass dieses integrierbare Modul mit LED-Leuchten und ausziehbarem Glasfach das Potenzial zum Küchenhighlight hat. Den Korpus gibt’s obendrein in sechs Farben. Wow!

Moderne Küchen - Ries ProDesign – DI Jana Ries - Innenarchitektur Linz

Janas moderne Traumküche.

So, jetzt habe ich es geschafft. Nun kommt mir meine eigene liebgewonnene Küche, immerhin schon 20 Jahre alt, mittelalterlich vor.

Aber was soll es, wie im Leben braucht man auch beim Wohnen Ziele. Wahrscheinlich haben Sie meine Favoriten beim Lesen längst ausgemacht.

Ich habe mich ziemlich sicher schon selbst verraten. Trotzdem, ich gebe zur Sicherheit mal meine fiktive Bestellung ab:

Bei den Oberschränken sollen es Glasfronten und geteilte Hochklappfronten sein, die Unterschränke bitte in Struktur-Lack und Grauton. Als Arbeitsplatte wähle ich Naturstein „Manhattan Grey“ mit Facettenkante und integrierter Naturstein-Spüle. Naturstein in „Leather Look“ ist auch mein Favorit für die Nischenrückwand auf Edelstahl-Sockel.

Bei den Auszügen fällt meine Wahl auf LEGRABOX und TIP-ON-Beschläge mit SERVO-DRIVE, versteht sich. Dann bitte noch ein Ceranfeld mit BORA Basic Abzugssystem, die Geräte von Miele mit Ausnahme vom Kühlschrank. Da greife ich zu Liebherr mit 0-Grad-Zone. Ach ja, jetzt noch schnell den Lotto-Schein abgeben. Psst. Es wartet ein Dreifach-Jackpot auf mich. Joker ankreuzen nicht vergessen 🙂

Und wenn sie nicht gewonnen haben, dann träumen sie noch heute. Auch schön!!

Ich wünsche Ihnen allen einen tollen Start ins neue Jahr! Mögen viele Einrichtungswünsche in Erfüllung gehen und immer noch ein paar davon übrig bleiben. Denn nichts ist schöner, als das Planen und Träumen …

Alles Liebe Ihre Jana.

P.S. Natürlich interessiert mich brennend, wie Ihre moderne Traumküche aussieht. Schreiben Sie mir doch mal …

Kennen Sie jemanden, für den mein Beitrag auch interessant sein könnte? Dann teilen Sie ihn doch: