hier kommt mein Indoor-Lederspecial Teil 2
“ LederArtEn „
Teil 1 verpasst? Hier geht’s zurück an den Start >>>
Ich bin sonst ja sehr fürs Bauchgefühl. Aber es gibt Entscheidungen, bei denen es daneben durchaus vernünftige Argumente gibt, auf die zu achten, es sich lohnt. Bei der Wahl von Ledermöbeln trifft genau das zu.
Vielleicht helfen diese (Pflege)hinweise bei der Entscheidung:
* Für „Hund & Katz & Spatz“?
Auf jeden Fall sollten Sie Bestimmung und Lebens-gewohnheiten mitdenken. Wo steht das Möbel, wie oft wird‘s genutzt, wofür und von wem?
* Hell oder dunkel?
Auf hellem Leder sieht man Schmutz schneller, Jeansabfärbungen kommen stärker vor, UV- und Gebrauchsspuren fallen einfach mehr auf!
* Je teurer desto robuster?
Stimmt nicht. Das teurere Leder, hochwertig warm und kuschelig wie Anilin- oder Rauleder, ist pflegeintensiv und (fleck-) empfindlich. Wassertropfen ziehen ein – trotz Imprägnierung! Hochwertiges Leder reagiert „allergisch“ auf UV-Einstrahlung, Chips, Pommes, Haarkontakt, Haustiere, … Tipp: lieber dunkle Farben wählen! Empfindlich bleibt‘s allemal. Glattleder ist preiswerter, robuster und weniger pflegeintensiv.
* Abwischen genügt? Leider nein!
Nur regelmäßige Pflege (alle 3 – 6 Mon.) und Reinigung (am besten sofort bei, wenn Verfärbungen auftreten) schützen Ihr Möbel. Gibt’s Verfärbungen, gilt: Reinigung vor Pflege! Pflege-Tipp: nicht experimentieren – besser ist es, Experten vorab nach Mitteln und Methoden fragen!
* Ein Satz noch zu Jeans:
für die echt ernst zu nehmenden Probleme mit Jeansabfärbungen gibt’s inzwischen Lösungsmittelreiniger, Nachtönungen oder Lederversiegelung. Bitte unbedingt vorab Profis um Rat fragen!
Haben Sie sich entschieden? Lassen Sie sich Zeit. Ledermöbel gehören zu den wirklich schönen Dingen, mit denen man seinen Wohnraum schmücken kann. Sie finden sicher die Lederart, die perfekt zu Ihnen passt.
Ebenso sicher bin ich mir, dass Sie es bemerkt haben: mein Lederfaible? Es gäbe noch so viel zu sagen und zu erläutern. Z.B. über falsche Pflegprodukte, ideale Luftfeuchtigkeit oder den Heizkörpereffekt. Bitte zögern Sie nicht, mich anzusprechen.
Ihre Jana